17. Internationale Münchner Akupunktur-Tage

03.-06.04.2025

Die Münchner Akupunkturtage bieten ein einzigartiges Konzept:
Lehre und Praxis direkt am Patienten im Austausch mit erfahrenen Lehrern und Dozenten. In Kleinstgruppen von 3 Teilnehmern werden 3 bis 4 Patienten pro Tag unter der Supervision von renommierten und spezialisierten Akupunkteuren – Bedside teaching – und unter Anwendung eines integrativen modernen Hands-on-Ansatzes basierend auf traditioneller chinesischer Akupunktur behandelt. Kenntnisse der Akupunktur sind Voraussetzung für die Teilnahme, mind. A-Diplom oder gleichwertige Qualifikation; Anerkennung als Modul V der Meister-Ausbildung „Meister der Akupunktur DÄGfA“.

in Kooperation mit der Klinik für Anaesthesiologie des LMU Klinikums München und der Integrated Structural Acupuncture for Physicians University of New England, ME, USA.

Referenten

Joseph Audette, M.A., Ass. Prof., Dr. Umberto Mazzanti M.D., Dr. biol. hum. Petra Bäumler, M.Sc., MPH, Dr. med. Hartmut Sauer, Dr. med. Sybille Kramer, Prof. Dr. med. Dominik Irnich, Dr. med. Wolfram Stör, Dr. med. Nicolas Behrens, et al.

Sprachen:

Deutsch/Englisch

Veranstaltungsort:
Interdisziplinäre Schmerzambulanz, Innenstadt
Klinik für Anaesthesiologie
LMU Klinikum München
Pettenkoferstr. 8 a, 80336 München

30 UE werden als Modul V der Meisterausbildung anerkannt bzw. werden 20 UE als Modul VIII der Meisterausbildung
anerkannt. Mit 4 Fallkonferenzen „Chronischer Schmerz“ – KV-Abrechnung

 


 

Programm

Täglich 8:00 – 8:45 Qigong

Donnerstag, 3.4.25
Zeit Programm Referent
9:00 – 10:30

Einführung 
Akupunkturkonzepte

Dominik Irnich
10:30 – 13:00 Bedside Teaching Tutoren
13:00 – 14:00 Pause  
14:00 - 16:30 Bedside Teaching Tutoren
16:30 – 18:00 Myofascial treatment– hands on approach* Joseph Audette
Freitag, 4.4.25
Zeit Programm Referent
9:00 – 10:30 Acupotomy – Nadelmesser Jürgen Bachmann
10:30 – 13:00 Bedside Teaching Tutoren
13:00 – 14:00 Pause  
14:00 - 16:30 Bedside Teaching Tutoren
16:30 – 17:00 Schwindel inklusive Videodemonstration Hartmut Sauer
17:00 – 18:00 Geschichten der Akupunktur Wolfram Stör
Samstag, 5.4.25
Zeit Programm Referent
9:00 – 10:30 Mazzanti AcuOsteo method® - Shoulder pain* Umberto Mazzanti
10:30 – 13:00 Bedside Teaching Tutoren
13:00 – 14:00 Pause  
14:00 - 16:30 Bedside Teaching Tutoren
16:30 – 18:00 Akupunktur and Nerven – Neurophysiologie für die klinische Praxis Petra Bäumler
Sonntag, 6.4.25
Zeit Programm Referent
9:00 – 10:30 „Warum tut der Popo weh?" Gründe und unterhaltende Faktoren für das Piriformis-Syndrom Sybille Kramer
10:30 – 13:00 Bedside Teaching Tutoren
13:00 – 14:00 Pause  
14:00 - 15:30 Bedside Teaching Tutoren
15:30 – 17:00 Patientenbeispiele, Diskussion, Feedback Dominik Irnich

*Vorlesung in Englisch mit Übersetzung

 


 


Zur Buchung

 


 

Video von den internationalen Münchner Akupunktur-Tagen 2018

Veranstaltungstipp:

 

Aku-Tage-Kissingen

 

Kontakt:

Mo - Fr von 9 - 16 Uhr
+49 89 71005 11
fz@daegfa.de

 

Preise & AGB

 

Mit der Bahn zum Kursort

Gut für die Umwelt. Bequem für Sie. Tickets ab 59€.