Wissenschaftszentrum

Das Wissenschaftszentrum stellt sich vor Im Wissenschaftszentrum haben sich die Akupunkturforscher der Deutschen Ärztegesellschaft für Akupunktur e.V. (DÄGfA) zusammengeschlossen. Wir beraten die Mitglieder in Forschungsfragen auf dem Gebiet der Akupunktur und Chinesischen Medizin sowie den Vorstand bei der Beurteilung von Forschungsanträgen und in allen wissenschaftlichen Fragen. Das Sekretariat des Wissenschaftszentrums hilft außerdem den Mitgliedern bei der Suche und Bereitstellung von Literatur rund um die Akupunktur und Chinesische Medizin.

Anträge zur Forschungsförderung werden in einem unabhängigem, externen peer review Prozess beurteilt. Ziel der Wissenschaftsförderung durch die DÄGfA ist neben der finanziellen und fachlichen Unterstützung einzelner Projekte auch die Initiierung und Begleitung von Studienkooperationen und die Förderung neuer Studienansätze und unkonventioneller Ideen.

Hinweise zur Antragstellung auf Forschungsförderung finden Sie hier auf unserer Homepage. Die DÄGfA hat seit 1997 über 30 Projekte mit einem Gesamtvolumen von 700.000 € gefördert. Die Ergebnisse wurden durchgehend in international anerkannten wissenschaftlichen Zeitschriften publiziert.

Akupunkturforschung hat in letzter Zeit einen erfreulich großen Aufschwung genommen. Viele Ergebnisse sind Bestandteil der täglichen Praxis geworden. So hat die Akupunktur heute einen Platz neben anderen, anerkannten medizinischen Verfahren in der Krankenversorgung einnehmen können. Trotzdem: klinische Akupunkturforschung bleibt aber schwierig und hat einige Besonderheiten, die, wenn man sie nicht von Anfang an beachtet, gute Ideen und Forschungsansätze schnell zunichte machen können. Deshalb hat es sich die DÄGfA mit ihrem Wissenschaftszentrum zur Aufgabe gemacht, Beratung bei Forschungsvorhaben von Anfang an anzubieten - unabhängig davon, ob auch ein Antrag auf finanzielle Förderung durch die DÄGfA gestellt werden soll.

Wenn Sie also an Forschung auf dem Gebiet der Akupunktur und Chinesischen Medizin interessiert sind, eine Dissertation oder ähnliches planen, können Sie uns schreiben. Wir werden uns bemühen, Sie an unseren Erfahrungen teilhaben zu lassen.

Sie erreichen das Wissenschaftszentrum unter:
wissenschaftszentrum@daegfa.de

Prof. Dr. med. Dr. phil. Winfried Banzer
Leitung
PD Dr. med. Johannes Fleckenstein
Stellvertretende Leitung

Prof. Dr. med. Dr. phil. Winfried Banzer

Johann-Wolfgang-Goethe-Universität, Institut für Arbeits- Sozial- und Umweltmedizin, Abt. Präventiv- und Sportmedizin

Theodor-Stern-Kai 7, Haus 9b
60487 Frankfurt/Main
E-Mail: wissenschaftszentrum@daegfa.de

PD Dr. med. Johannes Fleckenstein

Institut für Sportwissenschaften, Gothe-Universität
Institut für Komplementäre und Integrative Medizin IKIM, Universität Bern
E-Mail: wissenschaftszentrum@daegfa.de

Dr. phil. Eszter Füzéki
E-Mail: wz@daegfa.de