Akupunktur-Woche Bad Nauheim mit DÄGfA-Jahrestagung |
 | Unsere Jahrestagung an Christi Himmelfahrt, während der Akupunkturwoche in Bad Nauheim, ist ein Höhepunkt des DÄGfA-Jahres.
Hochkarätige Referenten vermitteln wissenschaftliches, praxisbezogenes
und medizinhistorisches Wissen, aber auch Themen der Lebenskunst.
Außerdem bieten wir, ebenfalls gebührenfrei, Workshops und
Fallkonferenzen an.
Termin: 18.-24.05.2020 mit DÄGfA-Jahrestagung am 21.05.2020
Ausführliche Informationen zur Akupunktur-Woche
Programmübersicht 2020
Hier buchen
|
Münchner Akupunktur-Tage |
 | Das Frühjahr beginnt für die DÄGfA mit einem wichtigen Termin: die Internationalen Münchner Akupunktur-Tage in Kooperation mit der Klinik für Anaesthesiologie am Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München.
Dieser 4-Tage-Intensivkurs wird anerkannt als Modul V des "Meister der Akupunktur DÄGfA".
Termin: 07.-10.05.2020
Flyer Aku-Tage 2020
Hier informieren
Hier buchen
|
Bad Bockleter Akupunktur-Tage |
| Seit 2014 finden - nach dem Vorbild der Münchner Akupunktur-Tage - die Akupunktur-Tage in Bad Bocklet statt.
Dieser 3-Tage-Intensivkurs wird anerkannt als Modul V des "Meister der Akupunktur DÄGfA".
*** Fallen leider 2020 aus +++ Nähere Informationen hier ***
|
Herbstakademie Niederaltaich |
 | Die Herbstakademie
findet in besonderem Ambiente des Klosters Niederaltaich statt.
Fortbildung an einem wunderbaren Ort, kombiniert mit der Möglichkeit,
den Morgen mit Qigong zu beginnen und den Abend mit Gesprächen,
Meditation oder mit Vertiefung der Kursinhalte und praktischen Übungen
ausklingen zu lassen verspricht eine Atmosphäre intensiver fachlicher
und persönlicher Lernerfahrung.
Termin: 29.10.-01.11.2020
Programm Herbstakademie 2020
Hier buchen |
DÄGfA-Bewusstseinstage auf der Hallig Oland: Himmel - Erde - Meer |

| Himmel - Erde - Meer Bewusstsein und Heilung - unter diesem Leitthema stehen die DÄGfA-Bewusstseinstage auf der Hallig Oland. Eine gesamte Dorf-Warft im Nordfriesischen Meer steht für dieses besondere Seminar zur Verfügung. Inhalte: Meditation, Akupunktur, Ernährung als Kraftquelle, der Weg des Arztes in der integrativen Medizin, die persönliche Eigenentwicklung als Basis einer guten Arzt-Patienten-Beziehung, Regenerationskräfte der Wandlungsphasen, Coachingmöglichkeiten.
Bericht Hallig Oland 2017 Wann und ob die Veranstaltung nochmals stattfindet ist noch unklar.
|
Zentralverband der Ärzte für Naturheilverfahren und Regulationsmedizin (ZAEN) |

| Mit dem „Zentralverband der Ärzte für Naturheilverfahren und Regulationsmedizin“ (ZAEN) arbeitet die DÄGfA seit 60 Jahren eng zusammen. Mit unseren Kursen und Vorträgen unseren Kursen und Vorträgen sind wir immer wieder in Freudenstadt vertreten. In fachlichen Fragen informieren und unterstützen wir uns gegenseitig. In der Verbandspolitik stimmen wir unser Vorgehen eng ab.
Termin 138. ZAEN-Kongress: 18.-22.03.2020 Termin 139. ZAEN-Kongress: 16.-20.09.2020.
Hier buchen
|
Medizinische Woche Baden-Baden |
 | Die Medizinische Woche ist der größte naturheilkundliche Kongress Deutschlands – auch dort ist die DÄGfA dabei. Hier werden wir auch in Zukunft die Grundkursschiene, Meister-Ausbildungen und Spezialkurse anbieten.
Termin: 28.10.-01.11.2020
Hier buchen
|
International Council of Medical Acupuncture and Related Techniques (ICMART)
|


| ICMART ist die einzige internationale Dachgesellschaft für Ärztliche Akupunktur (medical acupuncture) mit mehr als 80 ärztlichen Mitgliedsgesellschaften weltweit.
Die DÄGfA ist eine tragende Säule des Dachverbandes und engagiert sich beim jährlichen ICMART-Kongress.
Flyer ICMART allgemein
Webseite des ICMART-iSAMS Kogress 2020
|
European Congress for Integrative Medicine |
 | Den jährlichen „European Congress for Integrative Medicine” (ECIM) zur immer besseren Zusammenarbeit zwischen Schul- und Komplementärmedizin unterstützt die DÄGfA. |