Chinesische Medizin
Die TCM (Traditionell Chinesische Medizin) besteht aus 5 großen Behandlungssäulen:
Die Akupunktur entwickelte sich auf der Grundlage der Erfahrung, dass die Einwirkung spitzer Gegenstände auf den Körper Beschwerden lindern kann. Die Systematisierung dieser Beobachtung erfolgte während der Zeit der Streitenden Reiche (475 - 221v. Chr.), zur Zeit der Qin (221 - 206 v. Chr.) und Han (206 v. - 220 n. Chr.) unter dem Einfluss der sich verbreitenden Naturphilosophie mit den Grundtheorien der Yin- Yang- und der 5 Wandlungsphasen-Lehre.