Sollten Sie hier eine wichtige Studie vermissen, oder bei der Literaturrecherche nicht weiterkommen, schreiben Sie uns bitte. Wir unterstützen Mitglieder der DÄGfA bei der Literatursuche und soweit möglich bei der Bereitstellung der Volltexte. Wenden Sie sich bitte unter Nennung Ihres Namens, Telefonnummer und Ihrer Mitgliedsnummer an wissenschaftszentrum@daegfa.de
Neben der eigenen Literaturrecherche gibt es vorselektierte Datenbanken:
AcuTrials: eine Sammlung randomisierter kontrollierter Studien und systematischer Übersichtsarbeiten zur Akupunktur die in englischer Sprache publiziert wurden. Die Datenbank wir durch das Oregon College of Oriental Medicine betreut und regelmäßig geupdated.
Electroacupunctureknowledge: Eine Datenbank des britischen Akupunkturfroschers David Mayor die eine Vielzahl von Studien indikationsspezifisch geordnet hat. Die Datenbank beinhaltet Publikationen bis ca. 2002.
Unter Initiative des Wissenschaftszentrums wurde die Rubrik „Wissenschaft für die Kitteltasche“ in der Deutschen Zeitschrift für Akupunktur implementiert. Diese Artikel versuchen auf der Basis vorhandener Evidenz eine Einschätzung zu geben, in wie fern diese Ergebnisse in den klinischen Alltag übertragen werden können, respektive gerechtfertigt sind:
Ebenfalls in der DZA werden in jeder Ausgabe aktuelle internationale Studien in Form eines Journal Clubs besprochen.