Habichtswald-Klinik, Kassel, 09.09.2023
Gemeinsames Symposium der DÄGfA, DÄGAM und dem Schmerzzentrum Kassel
| Zeit | Thema | Referenten |
|---|---|---|
| 09:00 | Begrüßung | Prof. Dr. med. Dominik Irnich, DÄGfA, Dr. med. Ananda Samir Chopra, DÄGAM, Dr. med. Andreas Böger, Schmerzzentrum Kassel |
| 09:15 | Leitliniengerechte Migränebehandlung | PD Dr. Tim Jürgens |
| 09:45 | Elektrostimulations-Akupunktur: Mehr als eine Behandlungsoption bei neurologischen Funktionsstörungen? | Prof. Dr. Dominik Irnich |
| 10:15 | Differentialdiagnose und Pathophysiologie von Schmerzsyndromen in der Ayurveda-Medizin | PD Dr. Christian Keßler |
| 10:45 | ----- Kaffeepause ----- | |
| 11:15 | Komplementäre Schmerzmedizin bei chronischen Schmerzpatienten | Dr. Andreas Böger |
| 11:45 | Akupunktur und TCM bei Hyperästhesie und Allodynie | N.N. |
| 12:15 | Therapie von Schmerzsyndromen im Ayurveda – umfassend und individuell | Dr. Hedwig Gupta |
| 12:45 | ----- Mittagspause----- | |
| 14:00 | 3 Parallel Workshops | |
| A) Integrative Kopfschmerztherapie | Dr. Andreas Böger,Dr. Miriam Butz | |
| B) Praxis der ayurvedischen Schmerzbehandlung – Diagnose und Behandlungsansätze | Dr. Ananda S. Chopra | |
| C) Tipps und Tricks aus TCM und verwandten Verfahren im Umgang mit neuropathischen Schmerzen und Funktionsstörungen | Dr. med. R. Pothmann | |
| 15:30 | ----- Kaffeepause ----- | |
| 16:00 | Wiederholung Workshops | |
| 17:30 | Abschlussdiskussion | |
finden 2 fachbezogene Akupunkturkurse statt. Sie sind auch anrechenbar für Modul 3 zur Ausbildung "Meister der Akupunktur DÄGfA".