Demenz, Depression und Parkinson im Fokus von Ernährungsmedizin und chinesischer Diätetik
München: 21.10.2023
Seit der Antike ist bekannt, dass „ein voller Magen das Studieren beeinträchtigt". Auch die großen asiatischen Medizinsysteme haben schon seit Jahrhunderten den Bauch, die Bedeutung von Gesundheit und Krankheit aus der „Mitte“, in das Zentrum von Ätiologie und Pathologie gestellt. Mittlerweile gehört die Untersuchung der Interaktion zwischen dem gastrointestinalen Trakt, dem enterischen Nervensystem und dem zentralen Nervensystem zu den sich sehr schnell entwickelnden Forschungsgebieten.