Impressum
Kontakt
Sitemap
FAQ
Arztsuche
Diese Seite drucken
Blog
Patientenportal
Ärzteportal
Über uns
Die DÄGfA
Historie
Geschichte der DÄGfA
Geschichte Akupunktur in China
Geschichte Akupunktur im Westen
Satzung
Leitbild
Fortbildungszentrum
Vorstand
Dozenten
Tutoren
Kooperationspartner
Wussten Sie schon
Ausbildung
Überblick
Kursbuchungen
Grundkurse - Zusatzbezeichnung
A-Diplom Grundkurse
Praxiskurse
Vorbereitung Prüfung
KV-Qualifikation
Schmerz
Psychosomatik
Fallkonferenzen
Meister DÄGfA
Modul I - Grundlagen
Modul II - TCM-Organe
Modul III - Fachbezug
Modul IV - Hospitation
Modul V - Praxis
Meister Ost-Asia DÄGfA
Modul VI - Aufbaukurse
Modul VII - Leistungskurs
Modul VIII - Abschluss
Zusatzausbildungen
CAT
Japanische Akupunktur
Kampo-Medizin
Tibetische Medizin
Ernährung
Qi Gong
TuiNa
Spezialkurse
Studierende
DÄGfA auf Kongressen
Bad Nauheim
Aktuelles
Kongresse und Symposien
Aktuelle Kongresse
Kongress-Archiv
Medien
DÄGfA-Zeitschriften
DÄGfA-Autoren
Flyer und Broschüren
DÄGfA in der Presse
Pressemitteilungen
Aktuelle Forschungsprojekte
Berufspolitik
CAM-Konferenz 2012
CAM IG 2013
Engagement EU
ICMART
Fotogalerie
Stellenmarkt
Angebote
Gesuche
Service
Literatur
DÄGfA-Zeitschriften
DÄGfA-Autoren
Flyer und Broschüren
Qualitätssicherung
Vereinbarungen und Dokumentation
Patientenaufklärung
Akupunktur nicht geholfen
CTCA
Normierung
Gutachter
Akupunktur und Recht
Abrechnung
FAQ
Interner Mitgliederbereich
Bibliothek
Links
Patientenbroschüre
Datenschutz
Qualitätszirkel
Qualitätszirkel
QZ-Geschichte
QZ-Sekretariat
QZ- Veranstaltungen
QZ-Suche
QZ-Suche allgemein
QZ-Suche freie Plätze
QZ-Moderatoren
QZ-Gründung
QZ-Veranstaltungen
QZ-Organisation
QZ-Unterstützung
Protokoll-Archiv
Abrechnung Akupunktur
Downloads
Wissenschaft
Wissenschaftszentrum
Förderung
Ziele
Antragstellung
Beratung
Stricta-Empfehlung
Gefoerderte Projekte
Foerderpreise
Kooperationen
Kooperation LMU
Kooperation Uni Bern
Wissenschaftliche Studien
Aktuelles
Linkliste
Wissenschaftszentrum
Förderung
Kooperationen
Wissenschaftliche Studien
Aktuelles
Linkliste
DÄGfA
>
Ärzteportal
>
Wissenschaft
>
Förderung
>
Foerderpreise
WissZ Förderung
Ziele
Antragstellung
Beratung
Stricta-Empfehlung
Gefoerderte Projekte
Foerderpreise
News
Deutscher Akupunkturpreis
gestiftet von Deutsche Ärztegesellschaft für Akupunktur / DÄGfA e.V.
Die bisherigen Preisträger
2006 Forschungspreis
Steppan et al.
"Effects of verum-acupuncture compared to placebo-acupuncture on quantitative EEG and heart rate variability"
Details
Beste Präsentation
(Preis wurde geteilt)
Joos A.
"Akupunktur und Moxibustion als ergänzende Therapie bei Colitis ulcerosa ? eine randomiserte, kontrollierte Studie"
Schneider A.
"Psychologische und psychophysiologische Effekte bei der Akupunktur des Reizdarmsyndroms ? Ergebnisse einer randomisierten placebokontrollierten Studie"
Details
Bericht zur Preisverleihung
Bilder
2007
Forschungspreis
Schneider et al.
"Bedeutung der subjektiven Körperwahrnehmung bei der Akupunkturtherapie des Reizdarmsyndroms
Abstract und Artikel-Download auf sciencedirect.com
Bild Preisverleihung
Beste Präsentation
Vogt L.
"Akupunkturbehandlung bei Kindern und Jugendlichen mit Asthma bronchiale"
Bestes Poster
Flatz R.
"Veränderungen des elektrischen Hautwiderstandes am Akupunkturpunkt Pericard 6 nach Oktoberfestbesuch"
Bild Preisverleihung
Weitere Preise und Stipendien
Die von der DÄG
f
A geförderte Studie
Usischenko T. et al. "Acupuncture for Pain Relief After Ambulatory Knee Arthroscopy - A Randomized Controlled Trial"
wurde mit dem Carl?Ludwig-Schleich-Preis der Deutschen Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin ausgezeichnet.
mehr
Ein Online-Verzeichnis von Auszeichnungen in der biowissenschaftlichen Forschung mit über 1900 Einträgen findet man unter
www.lifescienceslink.org
, der Homepage der Herbert-Worch-Stiftung.
Jochen Gleditsch Preis für Akupunktur
für hervorragende und innovative Arbeiten sowie Initiativen zur Forschung und Lehre auf dem Gebiet der Akupunktur und der chinesischen Medizin wird gemeinsam durch die Deutsche Ärztegesellschaft für Akupunktur / DÄGfA e.V. und den Elsevier Verlag verliehen.
Preisträger 2009 sind die Initiatoren und Organisatoren der erstmals im Jahre 2008 sehr erfolgreich durchgeführten DÄGfA-Summerschool of Acupuncture:
Stephan Allmendinger,
Dr. Johannes Fleckenstein,
Dr. Stefan Kloiber,
Richard Musil,
Dr. Klaus Trinczek.
Johannes Bischko-Preis für Akupunktur
mehr Informationen
SEIRIN International Award
Er wird alle zwei Jahre verliehen und zwar nicht für einzelne Arbeit, sondern für das Gesamtwerk, wenn sich jemand besonders um die Akupunktur verdient gemacht hat.
Jahr
Träger
1991
Prof. Dr. Johannes Bischko
Inst. für Akupunktur, Universität Wien
1992
Prof. Dr. Bruce Pomeranz
Universität Toronto
1993
Dr. Jochen Gleditsch
München
1994
Dr. Michael O. Smith
Lincoln Hospital, New York
1995
Dr. Dr. Toshikatsu Yamamoto
Nichinan Miyazaki, Japan
1996
Prof. Paul Unschuld
Universität München, Deutschland
1998
Prof. Jean Bossy
Universite de Montpellier et Faculte de Medicine de Montpellier-Nimes, Frankreich
2000
Prof. Brian Bermann
University of Maryland, USA
2002
Prof. Ji-Sheng Han
Beijing University Health Science Centre, China
Nachwuchspreis
1998
Dr. Stefanie Joos
Med. Klinik I, Universität Erlangen
1999
Dr. Konrad Streitberger
Med. Klinik Uni Heidelberg
1999
Helmut Eich
Med. Klinik Uni Heidelberg
Laser-Preis,verliehen von Deutsche Ärztegesellschaft für Akupunktur
gestiftet von der Firma MKW
Jahr
Träger
Titel
Details
2002
Ulf Seidel, C. Uhlemann
"Randomisierte, kontrollierte Doppelblindstudie zur dosierten Lasertherapie an Akupunkturpunkten und klassische Akupunktur bei zervikaler Tendomyose "
Details
2000
PD Dr. Wolfgang Bringmann
"Lasertherapie bei Zephalgien"
Details
1998
Dr. Andreas Schlager
"Prävention von postoperativem Erbrechen bei Kindern nach Strabismusoperation durch Laserpunktur des Akupunkturpunktes P6"
1997
Dr. Wolfgang Bringmann
1. Preis
"Lasertherapie beim chronischen Schultertrauma"
1997
Dr. Max Wiesner-Zechmeister
2. Preis
"Lasertherapie und Laserpunktur in der Praxis"
1997
Dr. Birgit Zöller
3. Preis
"Der Einsatz von Softlasern zur Blockade des Ganglion Stellatum - eine neue Variante der Schmerztherapie"
Zurück
Kontakt Wissenschaftszentrum
E-Mail:
wissenschaftszentrum@ daegfa.de
Programm 2021
Zum Programm 2020
Übersicht Grundkurse 2021
Kurse 2021
Grundkurse 2021
Immer erreichbar
Servicetelefon
0
skypebreak
89 –
skypebreak
71
skypebreak
00
skypebreak
5 – 11
FAX
0
skypebreak
89 –
skypebreak
71
skypebreak
005 – 2
skypebreak
5
ARZT-SCHNELLSUCHE
Finden Sie eine/n erfahrene/n
Akupunkturarzt/ärztin in Ihrer Nähe.
PLZ:
suchen
>Erweiterte Suche