QZ-Gründung

| Hier finden Sie die Vorraussetzungen zur Anerkennung eines Qualitätszirkels "Akupunktur und Chinesische Medizin" durch die DÄGfA. |
Der QZ-Moderator
Der Leiter eines DÄGfA-assoziierten Qualitätszirkels zum Thema: "Akupunktur und Chinesische Medizin" sollte
- DÄGfA-Mitglied sein
- eine Mindestausbildung in Form der Zusatzbezeichnung Akupunktur oder noch besser eine Meisterausbildung DÄGfA oder B-Diplom absolviert haben
- an einer 2-tägigen Moderatoren-Grundschulung nach den Richtlinien der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) teilgenommen haben.
Die Ausbildung zum Moderator eines Qualitätszirkels wird von den regionalen KV'en oder im Rahmen einer Moderatorenschulung der DÄGfA angeboten. Die Grundschulung ist für DÄGfA-Mitglieder kostenfrei.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unser QZ-Sekretariat.
Termine Grundschulungen
Die QZ-Teilnehmer/innen
Voraussetzung für die Teilnahme am Qualitätszirkel der DÄGfA ist die erfolgreiche Absolvierung des A-Diploms. Ca. 8 - 15 Teilnehmer treffen sich zur QualitätszirkelSitzung regelmäßig alle 4 - 8 Wochen. Teilnehmer der Kurse können sowohl DÄGfA -Mitglieder als auch ärztliche Mitglieder anderer Akupunkturgesellschaften sein.
Unterstützung DÄGfA
Informationen zur finanziellen Unterstützung Ihres Qualtätszirkels durch die DÄGfA finden Sie hier
QZ-Veröffentlichung hier auf der Homepage
Wenn Sie die Grunschulung absolviert haben, können Sie Ihren neu gegründeten Qualitätszirkel auf unserer Homepage veröffentlichen und auch ggf. Mitglieder dafür suchen. Bitte wenden Sie sich bei Fragen an unser QZ-Sekretariat oder füllen Sie das Formular zur Veröffentlichung auf der Homepage aus und schicken Sie es uns zu.
Bogen zur QZ-Veröffentlichung auf der Homepage
Dokumentation
Moderatoren und Teilnehmer der Qualitätszirkel verpflichten sich zur regelmäßigen Dokumentation und Evaluation der QZ-Arbeit anhand der DÄGfA-Dokumentationsbögen.
Die für die Dokumentation notwendigen Formulare finden Sie hier
Richtlinien der KVB
Lesen Sie die Richtlinien der Kassenärztlichen Bundes-Vereinigung zu den Qualitätszirkeln durch.
KVB Richtlininen Qualitätszirkel
Zurück