Impressum
Kontakt
Sitemap
FAQ
Arztsuche
Diese Seite drucken
Blog
Patientenportal
Ärzteportal
Über uns
Die DÄGfA
Historie
Geschichte der DÄGfA
Geschichte Akupunktur in China
Geschichte Akupunktur im Westen
Satzung
Leitbild
Fortbildungszentrum
Vorstand
Dozenten
Tutoren
Kooperationspartner
Wussten Sie schon
Ausbildung
Überblick
Kursbuchungen
Grundkurse - Zusatzbezeichnung
A-Diplom Grundkurse
Praxiskurse
Vorbereitung Prüfung
KV-Qualifikation
Schmerz
Psychosomatik
Fallkonferenzen
Meister DÄGfA
Modul I - Grundlagen
Modul II - TCM-Organe
Modul III - Fachbezug
Modul IV - Hospitation
Modul V - Praxis
Meister Ost-Asia DÄGfA
Modul VI - Aufbaukurse
Modul VII - Leistungskurs
Modul VIII - Abschluss
Zusatzausbildungen
CAT
Japanische Akupunktur
Kampo-Medizin
Tibetische Medizin
Ernährung
Qi Gong
TuiNa
Spezialkurse
Studierende
DÄGfA auf Kongressen
Bad Nauheim
Aktuelles
Kongresse und Symposien
Aktuelle Kongresse
Kongress-Archiv
Medien
DÄGfA-Zeitschriften
DÄGfA-Autoren
Flyer und Broschüren
DÄGfA in der Presse
Pressemitteilungen
Aktuelle Forschungsprojekte
Berufspolitik
CAM-Konferenz 2012
CAM IG 2013
Engagement EU
ICMART
Fotogalerie
Stellenmarkt
Angebote
Gesuche
Service
Literatur
DÄGfA-Zeitschriften
DÄGfA-Autoren
Flyer und Broschüren
Qualitätssicherung
Vereinbarungen und Dokumentation
Patientenaufklärung
Akupunktur nicht geholfen
CTCA
Normierung
Gutachter
Akupunktur und Recht
Abrechnung
FAQ
Interner Mitgliederbereich
Bibliothek
Links
Patientenbroschüre
Datenschutz
Qualitätszirkel
Qualitätszirkel
QZ-Geschichte
QZ-Sekretariat
QZ- Veranstaltungen
QZ-Suche
QZ-Suche allgemein
QZ-Suche freie Plätze
QZ-Moderatoren
QZ-Gründung
QZ-Veranstaltungen
QZ-Organisation
QZ-Unterstützung
Protokoll-Archiv
Abrechnung Akupunktur
Downloads
Wissenschaft
Wissenschaftszentrum
Förderung
Ziele
Antragstellung
Beratung
Stricta-Empfehlung
Gefoerderte Projekte
Foerderpreise
Kooperationen
Kooperation LMU
Kooperation Uni Bern
Wissenschaftliche Studien
Aktuelles
Linkliste
Anmeldung
Nachname
Mitgliedsnummer
> Registrierung
> Mitgliedsnummer vergessen
Anmelden
Mitglied werden
Nutzen Sie alle exklusiven Vorteile als DÄG
f
A-Mitglied!
Mehr erfahren...
Überblick
Kursbuchungen
Grundkurse - Zusatzbezeichnung
KV-Qualifikation
Meister DÄGfA
Meister Ost-Asia DÄGfA
Zusatzausbildungen
Spezialkurse
Studierende
DÄGfA auf Kongressen
Bad Nauheim
DÄGfA
>
Ärzteportal
>
Ausbildung
>
Meister DÄGfA
>
Modul I - Grundlagen
>
M1K10 Trigger
News
Modul I - K10 Triggerpunkt-Akupunktur
Es handelt sich um eine erfolgreiche und anerkannte Therapieform myofaszial bedingter Schmerzen und Bewegungseinschränkungen. Es werden Ursachen und Pathophysiologie der Triggerpunkt-Entstehung, das diagnostische Vorgehen, anatomische Funktionszusammenhänge, Parallelen zur klassischen Akupunktur sowie psychosomatische Aspekte besprochen. Die zugehörige Nadeltechnik des Dry Needling wird geübt.
Die Therapie der wichtigsten Triggerpunkte wird mit Untersuchungstechnik und Muskeldehnungen demonstriert.
Kurse 2020:
Kursort
Termin und Dozent
Bad Nauheim
23.05.2020 noch unklar
Berlin
16.08.2020 Behrens
München
06.12.2020
noch unklar
Kursbuchung
Zurück
Organisatorisches
Anmeldebedingungen
Anmeldung / Kursbuchung
Vertrag, Rücktritt
Kurszeiten
Kursgebühren
Günstige Bahntickets
Immer erreichbar
Servicetelefon
0
skypebreak
89 –
skypebreak
71
skypebreak
00
skypebreak
5 – 11
FAX
0
skypebreak
89 –
skypebreak
71
skypebreak
005 – 2
skypebreak
5
ARZT-SCHNELLSUCHE
Finden Sie eine/n erfahrene/n
Akupunkturarzt/ärztin in Ihrer Nähe.
PLZ:
suchen
>Erweiterte Suche